API 610 ZENTRIFUGAL

OH1 ULN-UHN
 

HORIZONTALER ÜBERHANG – OH1

OH1 fußmontiert, flexibel gekoppelt
Einstufige Kreiselprozesspumpen, erhältlich in verschiedenen Baumaterialien für unterschiedliche Anwendungen und ausgestattet mit Einzel-, Doppel- oder Patronen-Gleitringdichtungen. Die Pumpen zeichnen sich durch ein anderes Design aus.

Einsatzgebiete: Saubere und leicht verschmutzte Flüssigkeiten
Viskose Flüssigkeiten
Faserige Schlämme
Große Feststoffe, die Flüssigkeiten enthalten
Gashaltige Flüssigkeiten und selbstansaugende Anwendungen

Q [m3/h]: Bis zu 11 0000 (4500)
H [m]: ≤ 160 (320)                
p [bar]: 16 (60 bar)
T [°C]: 180 (von -90 bis 180°C)
Flansche Standard ANSI B 16.5
50–60 Hz
ATEX
Sonderausführungen im Auftrag

OH2 

Radial geteilte einstufige Kreiselpumpen – API 610

Horizontaler Überhang – Laufrad mit hohem Durchfluss

Ausführung:
horizontale, radial geteilte Spiralgehäusepumpen in Back-Pull-out-Bauweise, gemäß API 610 – XI ed. mit radialem Laufrad, einstufig, Mittellinie.

Anwendungen:
Schwerlast; Raffinerie- und Petrochemieindustrie, Öl- und Gassektor.

Q [m3/h]: 2 ÷ 1500 (2500)
H [m]: ≤ 220
p [bar]: 40 ÷ 100
T [°C]: -40 ÷ + 400
Flansche Standard ANSI B 16.5
50–60 Hz
ATEX
Sonderausführungen im Auftrag

OH2 DUAL PEP

Zweistufige Hängepumpen – API 610

Horizontaler Überhang – Laufrad mit geringem Durchfluss

Patentierte zweistufige Überhangpumpen mit zwei Laufrädern mit geringem Durchfluss in einer Rücken-an-Rücken-Konfiguration, die in einem radial geteilten, tonnenförmigen, in der Mittellinie gestützten Integralgehäuse eingeschlossen sind, wobei die End-Oberseiten-Düsenkonfiguration beibehalten wird. Doppelte PEP-Pumpe erfüllt API 610 11. Ausgabe. Entwerfen und erhalten Sie alle Vorteile der PEP-Lösung, wie z. B. kein Rückfluss und hohe Stabilität bei niedrigen Durchflussbedingungen, niedriger NPSHr ohne Verwendung von Induktoren, Verwendung von API 682-Standard-Gleitringdichtungen, hohe Zuverlässigkeit und Wartbarkeit. Speziell entwickelt für petrochemische Prozessanlagen und Hochleistungsanwendungen, bei denen eine geringe Kapazität und hohe Förderhöhen erforderlich sind. Sie können aber auch in allen anderen Bereichen eingesetzt werden, in denen ein starker und kontinuierlicher Einsatz mit heißen, korrosiven und viskosen Flüssigkeiten erforderlich ist.

 

Kerl. 40 m3/h

H: 700 mvs

OH3

OHV-hängende vertikale Inline-Pumpe

Hervorragende Lösungen für schwere Aufgaben
Das OHV ist unsere API 610 (ISO 13709) Typ OH3 überhängende, horizontale, mittig montierte, einstufige, radial geteilte Prozesspumpe. Es verfügt über das breiteste Leistungsspektrum der Branche und wird in Hochleistungsraffinerie-, Petrochemie-, Gasverarbeitungs- und Offshore-Ölförderungsdiensten eingesetzt.


• Raffinerien, petrochemische Anlagen, Gasverarbeitungsanlagen, Bitumenverarbeitungsanlagen, Offshore-Ölförderplattformen oder schwimmende Produktions-, Lager- und Entladeeinheiten (FPSO)

Meerwasser-Booster für kritische Dienste
Leichte Kohlenwasserstoffverstärkung
Ladung der Niederdruckeinheit
Pump-Around-Dienste
Ausbau des Tanklagers

Q [m3/h]: 2 ÷ 1450
H [m]: ≤ 350
p [bar]: 51
T [°C]: -160 ÷ + 340
Flansche Standard ANSI B 16.5
50–60 Hz
ATEX

OH5

OHV-hängende vertikale Inline-Pumpe

Hervorragende Lösungen für schwere Aufgaben
Das OHV ist unsere API 610 (ISO 13709) Typ OH3 überhängende, horizontale, mittig montierte, einstufige, radial geteilte Prozesspumpe. Es verfügt über das breiteste Leistungsspektrum der Branche und wird in Hochleistungsraffinerie-, Petrochemie-, Gasverarbeitungs- und Offshore-Ölförderungsdiensten eingesetzt.


• Raffinerien, petrochemische Anlagen, Gasverarbeitungsanlagen, Bitumenverarbeitungsanlagen, Offshore-Ölförderplattformen oder schwimmende Produktions-, Lager- und Entladeeinheiten (FPSO)

Meerwasser-Booster für kritische Dienste
Leichte Kohlenwasserstoffverstärkung
Ladung der Niederdruckeinheit
Pump-Around-Dienste
Ausbau des Tanklagers

Q [m3/h]: 2 ÷ 1450
H [m]: ≤ 350
p [bar]: 51
T [°C]: -160 ÷ + 340
Flansche Standard ANSI B 16.5
50–60 Hz
ATEX

BB1

BB1 Zwischenlager

Kreiselpumpe mit geteiltem Gehäuse BB1, zwischen Lagern, axial geteilt. Horizontale Ausführung.

Umfangreicher Versicherungsschutz für Niederdruckdienste

SMH/SMHv API 610 (ISO 13709) Typ BB1 Axial geteilte Einzelstufe

SMH-Pumpen sind Teil der breiten einstufigen, doppelt ansaugenden, horizontal geteilten Gehäusefamilie von Sulzer. Es werden Durchflussmengen von über 11.000 m3/h (50.000 GPM) und Förderhöhen bis über 200 m (650 ft) bereitgestellt.

Q [m3/h]: Bis zu 11.500
H [m]: ≤ 200
p [bar]: 16-25
T [°C]: Bis zu 150
Flansche Standard ANSI B 16.5
50–60 Hz
ATEX

BB1

BB1 Zwischenlager – Axial geteilte mehrstufige Pumpe

Kreiselpumpe mit geteiltem Gehäuse BB1, zwischen Lagern, axial geteilt. Horizontale Ausführung.

Umfangreicher Versicherungsschutz für Niederdruckdienste. Hoher Druck

 

SMH/SMHv API 610 (ISO 13709) Typ BB1 Axial geteilte Einzelstufe

SMH-Pumpen sind Teil der breiten einstufigen, doppelt ansaugenden, horizontal geteilten Gehäusefamilie von Sulzer. Es werden Durchflussmengen von über 11.000 m3/h (50.000 GPM) und Förderhöhen bis über 200 m (650 ft) bereitgestellt.

Q [m3/h]: Bis zu 1600
H [m]: ≤ 650
p [bar]: 90
T [°C]: Bis zu 60

Geschwindigkeit[U/min]: 3000
Flansche Standard ANSI B
 16.5

50–60 Hz
ATEX

VS2

VERTIKAL AUFGEHÄNGT – API 610

C2KV- und C2KV-N-Pumpen sind vertikale Nassgrubenpumpen mit doppelter Ansaugung und doppelter Ansaugung, die speziell für Ölpipelines und petrochemische Anwendungen entwickelt wurden. Sie sind gemäß API 610, der neuesten Ausgabe der Normen, konzipiert. Dank ihres spezifischen Designs reduzieren diese Pumpen den NPSHr-Wert und den Axialschubwert erheblich und erhöhen so die Lagerlebensdauer und die Pumpenzuverlässigkeit. Alle Materialkombinationen gemäß API 610-Materialtabellen sowie erosions-/korrosionsbeständige Legierungen sind verfügbar. Die Pumpe ist für Ölpipelines und petrochemische Aufgaben konzipiert. Dank der Bauform.

Q [m3/h]: 2000

H [m]: ≤ 120

Geschwindigkeit: 1750

p [bar]: 24

T [°C]: 150

Flansche Standard ANSI B 16.550–60 Hz

ATEX

VS4 V-PEP

Einstufige Axialteilpumpe – API 610

Bei den Pumpen der V-PEP-Serie handelt es sich um API 610-konforme, vertikal montierte Kreiselpumpen vom Typ VS4 mit Einzelgehäusespirale und Längswellenantrieb, die für Anwendungen mit kleiner Kapazität und mittlerer bis hoher Förderhöhe geeignet sind. Das offene Laufrad und die konzentrische Spiralkonstruktion reduzieren den radialen und axialen Druck auf Welle und Lager, unabhängig von der Betriebskapazität und dem Saugdruck.
Bei Anwendungen mit geringem Durchfluss und hohem Druck bietet das V-PEP-Design eine höhere Zuverlässigkeit im Vergleich zu herkömmlichen Spiralpumpen, indem es Vibrationen und Wellendurchbiegung deutlich reduziert.

 

Kerl. 1-35 m3/h

H: 300 mvs

VS4 
Kreiselsumpfpumpe – API 610

Ausführung:
vertikale, radial geteilte Spiralgehäusepumpe – Sumpfpumpe, gemäß den Standards API 610 – XI ed.

Anwendungen:
Schwerlast; Raffinerie- und Petrochemieindustrie; Sektoren Öl und Gas.

  • Q [m3/h]: 2 ÷ 1500

  • H [m]: ≤ 220

  • p [bar]: 40 ÷ 100

  • T [°C]: -40 ÷ +260

  • Flansche Standard ANSI B 16.5

  • 50–60 Hz

  • ATEX

  • Sonderausführungen im Auftrag

VS6 HPVT

 

Vertikal aufgehängte mehrstufige Pumpen – API 610

HPVT sind vertikal montierte, mehrstufige Kreiselpumpen, die in voller Übereinstimmung mit den API 610-Normen entwickelt und gebaut wurden.
Erhältlich in den Konfigurationen VS1 oder VS6, abhängig von den Eigenschaften der gepumpten Flüssigkeit und den gegebenen Betriebsbedingungen. Bei den Laufrädern handelt es sich um zentrifugale Radiallaufräder mit geschlossener Bauweise mit vorderen und hinteren Verschleißringen und Ausgleichslöchern, um einen individuellen Axialschubausgleich zu gewährleisten (Standardausführung). Die axiale Positionierung und Lagerung des Rotors erfolgt durch ein ölgeschmiertes zweireihiges Kugellager auf der Oberseite.

 

Kerl. 1500 m3/h

H: 300 mvs

VS1

VERTIKALE EIN-/MEHRSTUFIGE KREISELPUMPEN (VS1 oder VS6)

CKVN – CKVN-B sind vertikal montierte, ein- oder mehrstufige Kreiselpumpen (VS1- oder VS6-Konfiguration), die in voller Übereinstimmung mit den API 610-Normen entwickelt und gebaut wurden.

 

Laufräder sind integrierte Gussdiffusoren, die einen optimalen hydraulischen Wirkungsgrad und minimalen Radialschub gewährleisten. Eine großzügig dimensionierte, sorgfältig konstruierte Antriebswelle sorgt für Stabilität und geringe Vibrationen des Rotors.

Die sorgfältig konstruierte Antriebswelle sorgt für die Stabilität des Rotors

 

Die axiale Positionierung und Lagerung des Rotors erfolgt durch ein ölgeschmiertes zweireihiges Kugellager. Eine starre Kupplung mit einem Abstandshalter ermöglicht den Ausbau der Patronen-Gleitringdichtung, ohne die Motorpositionierung und -ausrichtung zu beeinträchtigen. Linearwellenlager werden normalerweise durch die gleiche gepumpte Flüssigkeit geschmiert und können je nach zu fördernder Flüssigkeit in unterschiedlichen Materialkombinationen geliefert werden. PED- und ASME-Design und Zertifizierungen für Kasten, Säule und Entladungskopf sind eine verfügbare Option. 

 

In Europa hergestellte Pumpe

Kapazität:

Kerl. 100 – 4000 m3/h     

H: 10 bis 150 mvs

Geschwindigkeit: max. 1750 U/min

Maximale Temperatur: 110 °C

Maximaler Differenzdruck: 18 bar

Füllen Sie das Formular aus, um die Datei herunterzuladen