Wirbeldurchflussmesser ohne Temperatur- und Druckkompensation
- Der Vortex-Durchflussmesser SUP-LUGB arbeitet nach dem Prinzip des erzeugten Wirbels und der Beziehung zwischen Wirbel und Strömung gemäß der Theorie von Karman und Strouhal, die auf die Messung von Dampf, Gas und Flüssigkeiten mit niedrigerer Viskosität spezialisiert ist.
- DN15-DN 300
- Genauigkeit: 1,0 % 1,5 %
- Reichweitenverhältnis: 1:8
- Schutzart: IP65
Messprinzip
Eine Flüssigkeit, die mit einer bestimmten Geschwindigkeit strömt und ein festes Hindernis passiert, erzeugt Wirbel. Die Erzeugung von Wirbeln wird als Karman-Wirbel bezeichnet. Die Frequenz der Wirbelablösung ist eine direkte lineare Funktion der Flüssigkeitsgeschwindigkeit und hängt von der Form und Flächenbreite des Staukörpers ab. Da die Breite des Hindernisses und der Innendurchmesser des Rohrs mehr oder weniger konstant sind, ergibt sich die Frequenz durch den Ausdruck:
f=(St*V)/c*D