PLATTENWÄRMETAUSCHER

Plattenwärmetauscher: Wir bieten Ihnen eine Energieberechnung für Ihre Plattenwärmetauscher mit Hilfe von Messungen und Berechnungsprogrammen.

Ein Plattenwärmetauscher, mehrere Anwendungen

Das engagierte Design, kombiniert mit fachkundiger Beratung, garantiert den besten Service und das Erreichen der höchsten Leistung für unsere Plattenwärmetauscher. Unser Ziel ist es, unser internes Wissen mit unseren Kunden zu teilen, um das höchste Niveau zu erreichen und die Marktbedürfnisse in jeder Anwendung zu antizipieren.

CIP-Reinigung

Schnelle Lieferung!

Norditec arbeitet mit verschiedenen Herstellern zusammen.

Eine breite Palette von Geometrien, um allen Anforderungen gerecht zu werden

 

Unsere Wärmetauschermodelle sind mit Anschlüssen von DN32 (1″1/4) bis zu DN200 (8″) erhältlich.

 

Die Platten variieren in Höhe, Geometrie und Rinnentiefe, um den Bedürfnissen des Kunden gerecht zu werden und immer die optimale Lösung zu bieten.

 

Wärmetauscher mit gelöteten Platten

Angebot an gelöteten Plattenwärmetauschern für verschiedene Anwendungen mit Flüssigkeiten oder Wasserdampf. Die Anschlussdurchmesser variieren je nach Anforderung von 3/4" bis 2".

 

Sendungen

-

Wärmepumpen

Solare Heizung

Energierückgewinnung

Fernwärme

Warmwasser für den Hausgebrauch

 

Materialien

-

Bleche: Rostfreier Stahl AISI 316L

Anschlüsse: Rostfreier Stahl AISI 304

Material zum Schweißen: Kupfer (99,9 % rein)

 

Betriebsdaten

-

Maximale Temperatur (TS): +200°C

Maximaler Druck (PS bei 200 °C): 16 bar

Prüfdruck (PT): 19,2 bar

 

Anwendungen

  1. HVAC - Heizung, Lüftung und Kühlung (Übertragungsflüssigkeit - Heizflüssigkeit)
  • Heizung: Im Heizungsbereich werden Plattenwärmetauscher eingesetzt, um Wärme von einer heißen Flüssigkeit, wie z. B. von einem Heizkessel erhitztes Wasser, an eine kühlere Flüssigkeit zu übertragen, die in Heizkörpern, Strahlungsheizungen oder anderen Endgeräten zirkuliert. Dies trägt zu Klimakomfort und Effizienz in Gebäuden bei
  • Belüftung: In der Lüftungstechnik werden diese Wärmetauscher in Wärmerückgewinnungssystemen eingesetzt, bei denen die heiße Abluft ihre Wärme an die einströmende kühle Luft abgibt, wodurch die für die Erwärmung der neuen Luft benötigte Energiemenge verringert und die Energieeffizienz insgesamt verbessert wird.
  • Kühlen: Zur Kühlung übertragen Plattenwärmetauscher die Wärme von Kaltwasser, das von einer Kältemaschine oder einer Wärmepumpe erzeugt wird, auf Wasser, das in Verteilern wie Gebläsekonvektoren zirkuliert. Dieses System ist besonders effektiv in Gewerbe- und Industriegebäuden, in denen eine große thermische Kühlleistung erforderlich ist
 
  1. Fernwärme:

Fernwärme ist die Verteilung der in einem zentralen Wärmekraftwerk erzeugten Wärme an ein Netz von Wohn-, Gewerbe- oder Industriegebäuden.

 

  1. Erneuerbare Energien und Kühlung:

Im Zusammenhang mit erneuerbaren Energien werden Wärmetauscher in verschiedenen Anwendungen eingesetzt. Zum Beispiel in SolarthermieanlagenSie erleichtern die Übertragung der von den Sonnenkollektoren absorbierten Wärme auf Wasser oder Luft, um sie zur Beheizung von Gebäuden oder zur Erzeugung von Wärmeenergie zu nutzen. Dieser Prozess verringert die Abhängigkeit von nicht erneuerbaren Energiequellenwie Erdgas oder Kohle, und trägt zur Reduzierung der Kohlenstoffemissionen.

 

  1. Stromerzeuger und Kraft-Wärme-Kopplung

In Generatoren werden Plattenwärmetauscher hauptsächlich zur Kühlung des Motors und des Schmieröls eingesetzt. Während des Betriebs erzeugt der Generatormotor eine erhebliche Wärmemenge, die abgeführt werden muss, um eine Überhitzung zu vermeiden und einen kontinuierlichen und effizienten Betrieb zu gewährleisten.

Der Plattenwärmetauscher ermöglicht es, die Wärme aus dem Kühlkreislauf des Motors auf Wasser oder ein anderes Kühlmittel zu übertragen, das sie dann an die Umgebung oder ein integriertes Wärmerückgewinnungssystem abgibt.


  1. Flüssigkeits- und Dienstleistungssektor

Die Flüssigkeits- und Dienstleistungsindustrie umfasst einen großen Sektor, der sich mit der Handhabung, Verarbeitung und dem Transfer verschiedener Flüssigkeiten beschäftigt.

Dieser Sektor ist von grundlegender Bedeutung für eine Vielzahl industrieller Anwendungen, von der Wasserversorgung und Abwasseraufbereitung über die Energieerzeugung, die chemische und petrochemische Industrie bis hin zu Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen (HVAC). In verschiedenen Industriezweigen, von chemischen und petrochemischen Anlagen bis hin zur Energieerzeugung, werden Plattenwärmetauscher zum Heizen, Kühlen oder zur Wärmerückgewinnung aus Prozessen eingesetzt. In der Energieerzeugung beispielsweise sind sie für die Kühlung von Motoren und die Rückgewinnung von Restwärme unerlässlich, wodurch die Gesamteffizienz der Anlagen verbessert wird.


06. Metallurgische Industrie

Die metallurgische Industrie ist ein grundlegender Industriezweig, der sich mit der Gewinnung, Verarbeitung und Herstellung von Metallen und Metalllegierungen befasst.

Dieser Industriezweig umfasst Prozesse wie Schmelzen, Raffinieren, Walzen und Schmieden, die rohe Mineralien in verwendbare metallische Werkstoffe umwandeln. Metallurgieprodukte werden in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt, unter anderem im Baugewerbe, im Maschinenbau, in der Automobilindustrie, in der Luft- und Raumfahrt und in der Elektronik. Die metallurgische Industrie ist für die wirtschaftliche und technologische Entwicklung von entscheidender Bedeutung, da sie wichtige Materialien für fortschrittliche Infrastrukturen und Technologien liefert.

Wärmetauscher sind ein wichtiger Bestandteil, um sicherzustellen, dass jeder Prozess unter den bestmöglichen Bedingungen in Bezug auf Effizienz und Qualität gemäß den höchsten Standards auf dem Industriemarkt ablaufen kann.

Insbesondere werden Platten- und Dichtungswärmetauscher in allen Linien für die Oberflächenwärmebehandlung, aber auch für Lackierverfahren eingesetzt. Darüber hinaus dienen sie stets als Träger der in den Prüfständen erzeugten Wärmeenergie, indem sie die von den Motoren abgegebene Wärme zurückgewinnen und an die Heizkreise weiterleiten, um zu verhindern, dass sie an die Umwelt abgegeben wird


07. Industrielle Kältetechnik

Die industrielle Kältetechnik ist ein Verfahren, das zur Senkung und Regelung der Temperatur von Maschinen, Prozessen und Materialien in der Industrie eingesetzt wird. Dieser Prozess ist unerlässlich, um die betriebliche Effizienz aufrechtzuerhalten, eine Überhitzung der Geräte zu verhindern, die Produktqualität zu gewährleisten und sichere Bedingungen zu schaffen.

Hauptzwecke der industriellen Kühlung

Temperaturkontrolle: Aufrechterhaltung optimaler Temperaturen in Produktionsprozessen, um sicherzustellen, dass chemische Reaktionen, Materialverarbeitung und andere Aktivitäten unter optimalen Bedingungen ablaufen.

Schutz der Ausrüstung: Verhinderung der Überhitzung von Motoren, Kompressoren, Turbinen und anderen Industrieanlagen, um Ausfälle zu vermeiden und die Lebensdauer der Maschinen zu verlängern.

Verlässlichkeit: Verringert das Risiko von Unfällen im Zusammenhang mit Überhitzung, wie z. B. Feuer oder Explosionen.

Nachhaltigkeit: Die in den Prozessen erzeugte Wärme wird zurückgewonnen und wiederverwendet, wodurch die Gesamtenergieeffizienz der Anlage verbessert wird.

 

In der industriellen Kühlung eingesetzte Technologien

-PlattenwärmetauscherDurch die Übertragung von Wärme von einer heißen auf eine kühlere Flüssigkeit sorgen sie für maximale Kühleffizienz mit den kompaktesten Lösungen, die auf dem Markt erhältlich sind.

-Kühlturm: Sie geben die Wärme durch die Verdampfung von Wasser an die Luft ab und werden häufig in großen Industrieanlagen eingesetzt.

-Kühlgeräte und Kühlschränke: Systeme zur Kühlung von Flüssigkeiten auf bestimmte Temperaturen, die bei Anwendungen eingesetzt werden, die eine präzise Temperaturkontrolle erfordern.

-Belüftungssysteme: Zur Ableitung von Wärme aus der Umgebungsluft in Arbeitsbereichen und geschlossenen Räumen


08. Rechenzentren und IT-Industrie

Entwicklung von Rechenzentren und IT-Industrie

In den letzten Jahren haben sich Rechenzentren und die IT-Branche aufgrund der explosionsartigen Zunahme digitaler Daten und des wachsenden Bedarfs an Verarbeitungs- und Speicherkapazitäten rasant entwickelt. Technologien wie Cloud Computing, KI und IoT haben die Nachfrage nach fortschrittlichen und flexiblen Infrastrukturen erhöht.

 

Moderne Rechenzentren haben sich zu energieeffizienteren Lösungen entwickelt, die innovative Kühltechnologien und ein verbessertes Datenmanagement nutzen, um die Leistung zu optimieren und die Umweltbelastung zu verringern.

 

09. Wasserkraft und Schiffsindustrie

 

 

  1. Wasser- und Schifffahrtsindustrie

Die Hydraulik- und Schifffahrtsindustrie befasst sich mit der Entwicklung, Herstellung und Nutzung von Hydraulik- und Pneumatiksystemen, die für zahlreiche Industriezweige und maritime Anwendungen von grundlegender Bedeutung sind. Diese Systeme verwenden spezielle Flüssigkeiten zur Erzeugung und Übertragung von Energie durch Zylinder, Motoren und andere Komponenten, die eine präzise Bewegung und Steuerung in komplexen Maschinen gewährleisten.

In der Schifffahrt sind hydraulische Systeme von entscheidender Bedeutung für den Antrieb und die Steuerung von Schiffen und Booten unterschiedlicher Größe sowie für Offshore-Einsätze wie Bohr- und Hebearbeiten. Zuverlässigkeit, Widerstandsfähigkeit in Meeresumgebungen und die Fähigkeit, schwere Lasten zu bewältigen, sind für diese Systeme unerlässlich.

Die Hydraulik- und Schifffahrtsindustrie ist durch eine kontinuierliche technologische Entwicklung zur Verbesserung der Energieeffizienz, zur Verringerung der Umweltbelastung und zur Erhöhung der Betriebssicherheit gekennzeichnet. Es handelt sich um einen dynamischen Sektor, der Innovationen in den Bereichen Materialien, Design und Automatisierung integriert, um den Anforderungen eines zunehmend anspruchsvollen und regulierten globalen Marktes gerecht zu werden

 

  1. Lebensmittel- und Getränkeindustrie

Die Lebensmittelindustrie umfasst alle Stufen der Produktion, Verarbeitung, Verpackung, des Vertriebs und des Verkaufs von Lebensmitteln und Getränken. Dieser Sektor ist für die Weltwirtschaft von entscheidender Bedeutung, da er eine breite Palette von Produkten anbietet, die den Ernährungs- und Geschmacksbedürfnissen von Verbrauchern in aller Welt entsprechen. Die F&B-Industrie besteht aus einer Reihe von Unterkategorien, darunter landwirtschaftliche Produktion, Lebensmittelverarbeitung, Catering und Einzelhandel.

Die F&B-Branche ist stark reguliert, um Lebensmittelsicherheit, Qualität und korrekte Informationen für die Verbraucher zu gewährleisten. Zu den aktuellen Trends in der Branche gehören die wachsende Nachfrage nach gesunden und nachhaltigen Produkten, Innovationen bei Produktions- und Verpackungsmethoden sowie der Einsatz digitaler Technologien zur Verbesserung der Rückverfolgbarkeit und des Lieferkettenmanagements.

 

BROSCHÜRE HERUNTERLADEN

Accessori_IT.pdf
Katalog-allgemein_DE.pdf
Katalog-allgemein_DE (1).pdf
Doppelwand_IT-EN.pdf
CIPRIANI_katalogo-scambiatori-saldobrasati_IT-EN.pdf
CIPRIANI_SchedeTecniche_DN32_IT-EN.pdf

Füllen Sie das Formular aus, um die Datei herunterzuladen