VING PUMPS – MAG-ANTRIEBSPUMPE

Eine Flügelzellenpumpe ist eine selbstansaugende Verdrängerpumpe, die bei unterschiedlichen Drücken einen konstanten Durchfluss liefert. Eine Flügelzellenpumpe arbeitet mit einem Motor, der über ein Getriebe verbunden ist, da die maximale Drehzahl normalerweise 900 U/min beträgt. Die Pumpe ist mit einem Überdruckventil ausgestattet, um zu verhindern, dass sich in der Pumpe ein Druck aufbaut, der die Pumpe beschädigen könnte.

 

Flügelzellenpumpen werden typischerweise für viskose, schmierende Flüssigkeiten wie Öle, Erdöl, Diesel, tierische Öle/Blut, Lösungsmittel und Heizöl eingesetzt

Bei einer dichtungslosen Magnetkupplungspumpe überträgt der externe Magnet, der direkt mit der Motorwelle verbunden ist, das Drehmoment auf den internen Magneten. Das erzeugte Magnetfeld erzeugt eine Rotation ohne physischen Kontakt zwischen den Teilen und dem Spin des Rotors. Die Flügel im Inneren des Rotors gleiten in den Sitz hinein und aus ihm heraus und bewegen die Flüssigkeit. Die hintere Abdeckung wird zwischen den beiden Magnetgelenken platziert und schließt den hydraulischen Teil hermetisch vom Motor ab.

HTP – Magnetisch angetriebene Flügelzellenpumpe

Essen. AISI 316
 

Kerl. 2000 U/min

Max. Druck: 13 bar

Viskosität: 2000 cP

Temp.: Bis zu 20 ⁰C

Systemdruck: 25 bar

O-Ringe: EPDM/VITON

HPP/HPF – Magnetisch angetriebene Flügelzellenpumpe

Essen. PP oder PVDF
 

Kerl. 1000 U/min

Max.: 5 bar

Viskosität: 2000 cP

Arbeitsdruck: Bis zu 34,5 bar

Temp. pp: Bis zu 70 ⁰C

Temp. PVDF: Bis zu 90 ⁰C

Systemdruck: 8 bar

Rotor: PVDF

O-Ringe: EPDM/VITON

BROSCHÜRE HERUNTERLADEN

BROSCHÜRE HERUNTERLADEN

Füllen Sie das Formular aus, um die Datei herunterzuladen