Kundenfall
ANWENDUNG: Brauereien - Flaschenreinigung
Brauereien - Flaschenreinigung
PROBLEM
Die Brauereien in Kanada sind aus Umweltschutzgründen verpflichtet, gebrauchte Bierflaschen zu recyceln.
Um sie vor der Wiederbefüllung zu reinigen und zu desinfizieren, werden recycelte Flaschen mit neuen Flaschen kombiniert
einer heißen, ätzenden Wäsche ausgesetzt.
Eine Großbrauerei in British Columbia benötigte für die Flaschenreinigung eine leistungsstarke Pumpe, die
sowohl eine 90 °C warme Lauge als auch eine andere Lauge erfolgreich übertragen, ohne zu verstopfen oder zu korrodieren.
Glasscherben, Flaschendeckel und Etiketten, die immer wieder in der Waschlösung aufgefangen wurden.
Lösung
Die Brauerei setzt bereits seit vielen Jahren erfolgreich Hayward Gordon ANSI-Pumpen ein und war von der Wahl der
eine Hayward-Gordon-Pumpe zur Förderung von Feststoffen zum Abpumpen.
Werkseitig wurde ein hochbelastbarer Hayward Gordon 4" TORUS der R-Serie mit einziehbarem Laufrad installiert.
CD4Mcu-Konstruktion. Platzierung des eingezogenen Laufrads außerhalb des Strömungswegs zur Schaffung
große interne Durchgänge oder Strömungen und eine austauschbare Verschleißplatte, die die
Die TORUS-Pumpe ist eine ideale Konstruktion für den Einsatz in der Industrie, da sie das Gewicht des abrasiven Angriffs aufnimmt.
die Handhabung dieser Art von Flüssigkeit, die sehr anspruchsvoll ist.
ERGEBNISSE
Die Pumpe ist seit 1994 in Betrieb, leistet hervorragende Dienste und musste nur routinemäßig
Wartung .
Demnächst auch ein Kundenfall in der Gemeinde Halden.
Die Torus-Pumpe ist ein Problemlöser, bei dem die meisten Pumpen versagen, wenn es um harte Partikel geht.

