MEHRSTUFIGE KREISELPUMPEN

FLERTRINNS- Zentrifugalpumpen

SEITENKANALPUMPE

-Die Seitenkanalpumpe ist eine Kreuzung zwischen einer Verdrängerpumpe und einer Kreiselpumpe. Ursprünglich war die Pumpe für die Förderung von Medien gedacht, die aus einem Gemisch aus Flüssigkeit, Luft und Gas bestehen, aber heute ist sie für eine Reihe von verschiedenen Anwendungen entscheidend

-Die Pumpen haben die folgenden Eigenschaften:

-selbstansaugend

-kann Gas transportieren, ohne den Flüssigkeitsstrom zu stören und ohne die Lager durch Trockenlauf zu zerstören

-Hat den höchsten Energieverbrauch bei maximalem Druck und minimaler Kapazität

Durch ihre steile Pumpenkennlinie (Q/H) eignen sie sich für die druckabhängige Systemregelung

- Sehr niedriger NPSH-Wert

-Die schmalen Säulen/Kanäle (Seitenkanäle) lassen keine abrasiven Partikel im Medium zu

Ausführung:
horizontale mehrstufige Radialpumpen mit geteiltem Gehäuse und geschlossenen Laufrädern.
Anwendungen:
Hochdruckförderung von sauberen, kalten und heißen, korrosiven, überhitzten, leicht verschmutzten oder abrasiven Flüssigkeiten in Anwendungen wie Kesselspeisewasser, Aquädukten, Brandschutz, Umkehrosmose, Entsalzung, Stahl, Entzunderung, Schneekanonen, Waschanlagen und in verschiedenen industriellen Anwendungen.


DN: 32 ÷ 250
Q [m3 / h]: 2 ÷ 900
H [m]: ≤ 400
p [bar]: 40
T [° C]: -25 ÷ + 140
Standardflansche EN 1092-1 (Bohrung ANSI B 16,5 in Optionen)
Verfügbar:
bei 60Hz
mit Atex-Zertifizierungen ATEX Zone 1 und 2
Sonderausführungen bei der Arbeit

ML- Serie Bis zu 900 m3/h

SCE-Serie Bis zu 40m3/h

FLERTRINNS SELBSTansaugende Pumpen

SEITENKANALPUMPE

-Die Seitenkanalpumpe ist eine Kreuzung zwischen einer Verdrängerpumpe und einer Kreiselpumpe. Ursprünglich war die Pumpe für die Förderung von Medien gedacht, die aus einem Gemisch aus Flüssigkeit, Luft und Gas bestehen, aber heute ist sie für eine Reihe von verschiedenen Anwendungen entscheidend

-Die Pumpen haben die folgenden Eigenschaften:

-selbstansaugend

-kann Gas transportieren, ohne den Flüssigkeitsstrom zu stören und ohne die Lager durch Trockenlauf zu zerstören

-Hat den höchsten Energieverbrauch bei maximalem Druck und minimaler Kapazität

Durch ihre steile Pumpenkennlinie (Q/H) eignen sie sich für die druckabhängige Systemregelung

- Sehr niedriger NPSH-Wert

-Die schmalen Säulen/Kanäle (Seitenkanäle) lassen keine abrasiven Partikel im Medium zu

Ausführung:
horizontale mehrstufige Radialpumpen mit geteiltem Gehäuse und geschlossenen Laufrädern.
Anwendungen:
Hochdruckförderung von sauberen, kalten und heißen, korrosiven, überhitzten, leicht verschmutzten oder abrasiven Flüssigkeiten in Anwendungen wie Kesselspeisewasser, Aquädukten, Brandschutz, Umkehrosmose, Entsalzung, Stahl, Entzunderung, Schneekanonen, Waschanlagen und in verschiedenen industriellen Anwendungen.


DN: 32 ÷ 250
Q [m3 / h]: 2 ÷ 900
H [m]: ≤ 400
p [bar]: 40
T [° C]: -25 ÷ + 140
Standardflansche EN 1092-1 (Bohrung ANSI B 16,5 in Optionen)
Verfügbar:
bei 60Hz
mit Atex-Zertifizierungen ATEX Zone 1 und 2
Sonderausführungen bei der Arbeit

Füllen Sie das Formular aus, um die Datei herunterzuladen